für sicheres Waschen und schnelleres Trocknen von Speltex-Füllungen:
Dieses Wäschenetz besteht aus einem robusten, engmaschigen Polyester-Netzgewirke und einem stabilen Reißverschluss.
Auch die feinen Hirseschalen werden beim Waschen, Schleudern und Trocknen nicht durch die Maschen dieses Netzes gedrückt.
Die äußeren Spelzhüllen von Dinkel und Hirse sind von Natur aus sehr resistent auf Feuchtigkeit. Es war ihre natürliche Funktion,
die empfindlichen Körner vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Die in einem eigenen Arbeitsgang sorgfältig sortierten Getreideschalen-Füllungen von speltex ® können bis 60° C gewaschen werden. Mit der Stabilität, die sie durch den Kautschuk gewonnen haben, halten Sie der besonderen Beanspruchung beim Waschen, Schleudern und Trocknen problemlos stand. speltex ® Bio-Dinkelspelzen ohne Kautschuk aus der Premium-Sortierung können ebenfalls gewaschen werden, natürlich mit Einschränkungen hinsichtlich ihrer längerfristigen Haltbarkeit.
Grundsätzlich ist es auch möglich, die Füllungen direkt in der Kissenhülle zu waschen. Ein Baumwollgewebe lässt beim Trocknen allerdings weniger Luft hindurchströmen, was die Trocknungszeit verlängert. Außerdem kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass gelbliche Ränder von Ausfärbungen der Getreideschalen auf den Kissenhüllen zurückbleiben.
Füllen Sie maximal 3 kg Dinkelspelzen oder Hirseschalen in ein Wäschenetz. Nach dem Wasch- und Schleudergang wiegen sie dann etwa doppelt so viel. Das zeigt die hohe Kapazität von Getreideschalen Feuchtigkeit aufzunehmen, was eine gute Grundlage für ein gesundes Schlafklima ist.
Empfohlen wird eine Waschtemperatur bis 60° C. Kochwäsche ist ebenfalls möglich. Allerdings stellt sich dann eine gewisse Sprödigkeit der Getreideschalen ein. Die Trocknung der Füllung können Sie im Wäschetrockner vornehmen. Eine schonende Einstellung begünstigt eine längere Lebensdauer der Füllungen. Bei Trocknung in der Sonne sollte man die Füllung mehrmals wenden und aufschütteln. Bitte achten Sie auf vollständige Trocknung.
Tipp: Wenn Sie die Füllung vor dem Waschen wiegen, können Sie später überprüfen, ob das Trockengewicht wieder erreicht wurde. Wenn das nicht der Fall sein sollte, müssen Sie die Trocknung fortsetzen, bis sich keine Restfeuchtigkeit mehr in der Füllung befindet.